Eigentlich frechheit das grad das 100te sein musste..zweimal unter wasser und dann boikotiert
hoffentlich gibts ein weiteres 100tes weil das ja wirklich nur als 99 1/2 gelten kann..
lg
Georg
Nach der heutigen Vera(u)nstaltung kann die Polizei ja keinesfalls mehr behaupten, es würde sich beim FNS um keine Demonstration handeln...die hartnäckige Teilnahme dieser großen Menge, die bis zum Schluss durchgehalten hat und fast nicht mehr heimgehen wollte spricht für sich!
So oder so, das Verhalten des Diensthabenden, der das angeordnet hat ist eine echte Sauerei!
Anmeldedatum: 16.06.2005 Beiträge: 30 Wohnort: Wien
Titel: Hmm ...
Jaja ... schon traurig das Ganze. Zuerst können wir zwei Mal nicht fahren, weil der Wettergott was dagegen hat, und heute war eine andere "Übermacht" am Werk. Dabei wollte ich meiner schwedischen Freundin gern etwas Einzigartiges zeigen ... vielleicht klappts ja näxte Woche (da ist sie noch da), dass wir endlich das Jubiläum fahren können! (Das heute war meiner Meinung nach nicht mal 1/2 sondern nur eine winzige Aufwärumrunde!
Anmeldedatum: 28.05.2005 Beiträge: 176 Wohnort: Wien 12
Titel: NIEDER MIT DEN PARASITEN
... die diese Veranstaltung quasi abwürgen wollen !!!
Ich bin zwar kein Anhänger irgendeiner Partei (obwohl ich politisch sehr interessiert bin oder vermutlich gerade DESWEGEN!), aber was hier abgeht sieht mir sehr nach schwarzem Mist aus!
Ich kann nur hoffen, dass das irgendwie gut geht, weil ich bin erst seit heuer dabei und es ist eine megageile Veranstaltung.
Klar ist es eine Demo, aber trotzdem sind viele Leute einfach nur (wies der eine im Video von Snowi sagt) aus Spaß an der Freude dabei.
Und klar, dass das den Leuten, die nur auf Wirtschaft und Geld schaun, ein Dorn im Auge ist.
Glaub nicht, dass das alles von der Polizei ausging, da es ja bis jetzt nie Probleme gab. Denke mal da kam etwas Druck von Oben.
Hoffentlich geht alles gut aus, und wir sehen uns nächsten Freitag alle wieder um 22:00 zum 4. VERSUCH der Route Kaisermühlen!
Lg,
Markus _________________ God save the Vinyl! Und das Nightskating!
Anmeldedatum: 16.07.2005 Beiträge: 4 Wohnort: Wien 10
Titel:
Um einige Fakten zu liefern:
Als ich nachsehen wollte was die Polizei zu der Situation meint habe ich folgendes gehört. Den genauen Wortlaut habe ich sicher nicht mehr im Kopf, ich bitte das zu entschuldigen.
Die gesamte Aktion läuft für die Wiener Polizei als Überstundenaktion und einige haben darauf, verständlicherweise, keine Lust. Dieser Beamte war wenigst einmal ehrlich, gut gelaunt und locker. Der aufgebrachte und verärgerte Beamte einer der Streifenwagen jedoch glänzte mit folgenden Äußerungen:
Zitat:
Neunundneunzig mal haben wir den Kopf hingehalten....
Zitat:
Mag ja ganz lustig sein, aber billig ist es auch nicht
weiters war die Rede von Personalmangel. Alles Gründe, die man nachvollziehen kann. Was ich nicht nachvollziehen konnte, ist den Veranstaltern schuld an der Situation zu geben mit den Worten: "die habens ja gewusst, dass wir langsam fahren und meinten dazu: okay!"
Als ich heim fuhr, sah ich eine Großrazzia im Raum Südbahnhof bis zur Gudrunstraße. Mit atemberaubend vielen Einsatzwägen. An jedem Lokal waren sie, teils auch in zivil, dabei Personalausweise zu kontrollieren. Ob das ein Mitgrund war dass es heute so gelaufen ist, weil so viel Personal benötigt wurde um eine Razzia durchzuführen? Jedenfalls war die Geschichte mit der Ampelschaltung eine irrwitzige Ausrede, auch wenn man beteuerte, man möge es doch selbst einmal probieren wenn man es nicht glaubt.
Der Grund für das Langsamfahren ist nach einer weiteren Aussage der Polizei, dass sie vom Gesetz her keine Demonstration abbrechen können, sie aber sehr wohl stören: sprich langsamfahren. Mit unserem Durchhalten bis zum Ende haben wir gezeigt, dass wir das nicht mit uns machen lassen, daher auch von meiner Seite aus: Super und Danke! Wir geben unser FNS sicher nicht wegen sowas auf - ich bin sicher auch die Veranstalter werden alles versuchen damit es weiter lebt, und ich denke auf uns können sie dabei zählen. _________________ Erst wenn der letzte Skater sitzt, der letzte Radfahrer steht; erst dann wird die Polizei merken, wie fad es in Wien ohne FNS ist.
Anmeldedatum: 28.05.2005 Beiträge: 176 Wohnort: Wien 12
Titel: JAWOHL !!!
Dürfte ich was saufen, würd ich mir jetzt ein Bierchen aufmachen!
Das sind Worte! Hoffentlich denken alle von den Verantwortlichen so kämpferisch, dann fahren wir nächste Woche wieder mit sattem Stoff!
_________________ God save the Vinyl! Und das Nightskating!
Mich würde eher interessieren, wie man so ein vorgehen der Polizei verhindern kann. Besteht nicht einfach die Möglichkeit die Polizei zu überholen, wenn sie zu langsam fahren – ich mein damit einfach bis zur nächsten Ampel und wenn die Gefahr des Abbrechens ansteht, einfach für 1 Stunde an Ort und stelle zu verharren. Der McDonalds ist ja nicht weit und das Verkehrschaos, dass eh schon durch die Baustelle am Ring war, könnte so etwas für Probleme für die Polizei werden.
Aber das sind alles nur so Gedanken die mir durch den Kopf gehen, ist wirklich schade, wie es gestern abgelaufen ist, da endlich mal vernünftiges Wetter war.
Zuletzt bearbeitet von operator am 16.07.2005, 11:38, insgesamt 2-mal bearbeitet
Anmeldedatum: 28.05.2005 Beiträge: 176 Wohnort: Wien 12
Titel:
Hab ich mir auch gestern überlegt ob das nicht a gute Möglichkeit wäre mit dem stehenblieben!
ABER damit ein Großteil der Leute darauf eingeschworen wird, müßten sie das vom Veranstalter (Grünen) per Mikro verkünden lassen.
Da es sich hierbei aber um einen angemeldeten Demonstrationszug handelt, wäre das sicher ein klarer Regelverstoß, und auf sowas warten die Leute dies verhindern wollen ja nur....
Besser ist es, es auf rechtlichem Wege zu versuchen, und ich bin mir sicher, die Veranstalter werden das schon irgendwie machen, schließlich gibts das ja schon 6 Jahre! _________________ God save the Vinyl! Und das Nightskating!
Ist halt die Frage ob eine Partei wie die Grünen da überhaupt Geld rein steckt, da ja meines wissens niemand dafür Geld bekommt und alles nur just4fun ist. Der Rechtsweg ist immer mit Kosten verbunden und die sind bei einem ,,Rechtsstreit" nicht absehbar.
So stolz ihr auch auf alle seid, und so sehr ich alle bewundere, die das bis zum Ende mitgemacht haben: Ich habe am Ende vom Ring bei der Uranie umgedreht - ich habe es nicht ausgehalten!!!!
Wie lange seid ihr gestern gefahren und wann seid ihr zurück gewesen?
Als ich umgedreht habe, hatten wir laut meinem Inline-Tacho folgende Werte:
3,4 km in über einer halben Stunden,
im Durchschnitt hatten wir 8,3 km/h (Standzeiten nicht einberechnet!!) (Normalerweise fahren wir so um die 17 km/h)
Also das passierte gestern alles aus Gründern der Sicherheit hiess es von der Polizei.
Also ich frage mich was daran sicherer ist als zuvor, wenn man einen Radfahrer zwingt, 2 - 3 km/h zufahren, oder im selben Tempo Skater über schienen fahren lassen möchte. UNd wo bitte war die Sicherheit der Polizei, wenn sie die Ordner nicht ihren Job machen lassen wollte (aus rechtlichen Gründen), und selbst einige Kreuzung dann aber nicht absicherten?
Und der angebliche Äuslöser für die Aktion, denn man da gestern zu hören bekam, würde ich eher in den Bereich versteckte Kamera oder so einordnen.
Stimmt, die Schienen waren schon sehr lästig - normal spürt man die nicht mal, wenn man schnell genug dran ist und gestern hatte ich immer wieder ziemliche Probleme damit. War einfach eine Sauerei, aber was soll man noch dazu sagen - hat ja jeder gesehen. Stellt sich nur die Frage was alles noch ,,erlaubt" ist bei einer angemeldeten Demo, wenn die Polizei sich quer stellt (schon klar, dass die am längeren Ast sitzen).
Ist die logische Konsequenz eines z.B. Auffahrunfalles, wie es auch einmal hieß, wirklich langsamer fahren? Wohl kaum. Bei gemessenen 7,23 km/h im Durchschnitt, ohne Stehzeiten versteht sich, verliert man zeitweise leichter das Gleichgewicht, die Geduld und behindert den Verkehr unnötig noch länger. Mehr als eine Stunde für die Ringumrundung, da hätten wir bei vollem Programm am Heldenplatz frühstücken können.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.