Anmeldedatum: 08.03.2005 Beiträge: 392 Wohnort: an der schönen blauen Donau
Titel:
Wie du weißt, haben die Brücken immer Dehnungsfugen.
Kleiner Tipp, aber das weißt du sicher eh schon, Fuß versetzten das hilft. _________________ Wie einst Karl Farkas meinte: "Schau`n Sie sich das an"!
Nur eine Frage ist das die runde mit den extremen Dehnungsfugen auf der Brücke?
Nein, die extremen Dehnungsfugen sind wo anders. Aber wie Stoffl schon sagt, jede Brücke hat Dehnungsfugen. Die einen grössere die anderen kleiner.
Es gibt immer wieder Kurse wo man das sichere Überfahren von Hindernissen lernt. Das ist nicht nur hinsichtlich des FNS eine gute Idee, sondern auch für Sicherheit beim Skaten generell.
Anmeldedatum: 10.05.2008 Beiträge: 51 Wohnort: Wien
Titel:
Mhm...23 Kilometer...
Freu mich schon drauf, gleich um 8(/7) km mehr als das letzte Mal...und teils auch schön lange Strecken ohne Zwischenstopps (Reichsbrücke).
Anmeldedatum: 08.05.2005 Beiträge: 99 Wohnort: 1190 Wien
Titel:
Vom Praterstern bis auf den Scheitelpunkt der Reichsbrücke wird so manch einer "blau" werden :O) Hoffentlich kann man da über die ganze Länge schön "laufen lassen". Nachteil wenn das Führungsfahrzeug schnell dort hochzieht: Die Pause am Cineplexx wird elendiglich lange, aber das nehme ich gerne in Kauf :O))) _________________ Keep on rolling
Das war wieder eine nette Runde, schön dass das Wetter mitgespielt hat.
Zum Thema Skater und Radler ist mir gestern aufgefallen:
gerade die langsamen, unsicheren Skater kleben fast automatisch am rechten Rand, während die meist schnelleren Radfahrer (wie auch sonst im Straßenverkehr gewohnt) links überholen.
Was würde dagegen sprechen, die Regelung "Skater links, Radler rechts" einfach umzudrehen?
also ich war gestern das 1. mal in dem jahr fahren und ich war relativ erschrocken über manche die einfach unkontrolliert herumfahren. roban hatte mich ja schon vorgewarnt , liegt wohl wirklich an den frischlingen. mir hats gestern nicht soo viel spass gemacht.
Anmeldedatum: 30.06.2007 Beiträge: 207 Wohnort: momentan: Wien
Titel:
ljack hat Folgendes geschrieben:
Das war wieder eine nette Runde, ..
find auch. bsonders nach dem Theater von letztens.
ljack hat Folgendes geschrieben:
Zum Thema Skater und Radler ist mir gestern aufgefallen:
gerade die langsamen, unsicheren Skater kleben fast automatisch am rechten Rand, während die meist schnelleren Radfahrer (wie auch sonst im Straßenverkehr gewohnt) links überholen.
Was würde dagegen sprechen, die Regelung "Skater links, Radler rechts" einfach umzudrehen?
Bringt nix imho, ich mach da eher die umgekehrte Erfahrung.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.