Anmeldedatum: 24.04.2007 Beiträge: 507 Wohnort: Wien
Titel: Skaten im Winter
Weil die Frage langsam aktuell wird (und gestern richtig akut geworden ist), will ich mal vorfühlen:
Wer ist für einen winterlichen Freitag-Nacht-Skate zu haben?
hello
schade, dass es gestern nicht hingehaut hat. hoffentlich wäre es nicht der letzte "ausritt" gewesen ... noch dazu bin ich kommenden freitag in münchen .... ja, am oktoberfest www.ammer-wiesn.de (oder doch MNS *fg*) also auch nicht bei einem etwaigen FNS. tja und dann wäre der nächste freitag erst am 12.10. also ein bissi spät. wenn sich leute also auch inoffiziell treffen wollen, bin ich herzlich gern dabei !
greetings.
bin für weitere Ausfahrten nach Ende FNS und Neusiedlersee sofort zu haben.
Strecken gibts ja wohl genug, auch wenn wir vielleicht vorher das Auto brauchen. Ideen zu MIR!!
Bezugnehmend auf den letzten Winter sag ich Euch, daß die in Amsterdam das ganze Jahr durchfahren! Auch wenns nur der harte Kern ist...
Was mir Sorgen bereitet ist, daß ich für meine Salomon-Skates derzeit keine Stopper bekomme - egal wo ich frage? Auch nix auf Bestellung Auf Eigenbaustopper, wie im Forum beschrieben hab ich mich noch nicht konzentriert.
Verwandte Sportarten - Eislaufen
Sollts einen Winter wie 2005/2006 geben, können wir auf Kufen umstellen und den Neusiedlersee per Tagestouren ab Neusiedl befahren ....Der Heumarkt oder der Engelmann wird auf Dauer fad.
Anmeldedatum: 25.07.2006 Beiträge: 77 Wohnort: 1020 und 1210
Titel:
Hi Thomas!
Also Stopper für deine Salomon-Skates gibst derzeit noch im SCN (habe sie am Freitag noch in Mengen, a 6,99 das Stück, gesehen). Wäre gestern gerne am See mitgewesen, doch hatte ich leider keine Tel.-Nr. von dir und keinen Internetzugang. Bin deshalb extra am Freitag trotz leichten Nieselregen vom 2. Bezirk Richtung Heldenplatz gerollt, wegen Sonntag und in der Hoffnung, dass zumindest ein paar Wissende anwesend sind, doch knapp vorm Heldenplatz kam mir schon ein enttäuschter Skater entgegen. Somit hatte sich zu meinen Leidwesen der Ausflug um den See erledigt. Habe ersatzweise halt gestern die Insel unsicher gemacht und hoffe ihr hattet viel Spass.
Also Stopper für deine Salomon-Skates gibst derzeit noch im SCN (habe sie am Freitag noch in Mengen, a 6,99 das Stück, gesehen
- Danke für die Info, gestern ist noch ein Problem mit heuer bei Albert gekauften Rollen dazu gekommen. mal sehen was er zu gleich 2 sich selbst auflösenden Rollen sagt...
Die Tour war traumhaft und hätte sich mehr Teilnehmer verdient. ich warte auf neue Ideen, wenns weiter so warm bleibt. Die Neusiedlersee-Tour war nicht so schnell wie manche gerne gehabt hätten, dafür hatte ich mehr Zeit für Fotos. Sind bald online, auch das mit den Rollen.
Hoffe auf rege Teilnahme an Tenuls Umfrage und freue mich mit restaurierten Skates auf einen neuen Ausflug.
CU soon
). Wäre gestern gerne am See mitgewesen, doch hatte ich leider keine Tel.-Nr. von dir und keinen Internetzugang. Bin deshalb extra am Freitag trotz leichten Nieselregen vom 2. Bezirk Richtung Heldenplatz gerollt, wegen Sonntag und in der Hoffnung, dass zumindest ein paar Wissende anwesend sind, doch knapp vorm Heldenplatz kam mir schon ein enttäuschter Skater entgegen. Somit hatte sich zu meinen Leidwesen der Ausflug um den See erledigt. Habe ersatzweise halt gestern die Insel unsicher gemacht und hoffe ihr hattet viel Spass.
Anmeldedatum: 24.04.2007 Beiträge: 507 Wohnort: Wien
Titel: Winter-Skaten
So, jetzt hat mir der Gerhard doch glatt einen Strich einen Strich durch die Rechnung gemacht, indem er für morgen tatsächlich das letzte FNS in diesem Jahr angekündigt hat.
Ich hätte gehofft, dass es noch 2-3 FNS gibt. So wären wir sanft ins Winter-Training geglitten.
Nun stellt sich (aus meiner Sicht verfrüht) die Frage: Wie legen wirs an Da ich das Winter-Skaten aufs Tapet gebracht habe, eröffne ich die Diskussion: Ich schlage vor, wie gehabt jeweils Freitag um 22 Uhr vom Heldenplatz loszufahren. Treffpunkt, wer mag, entsprechend früher.
Ich selbst werde mich, soweit es das Wetter irgend zulässt, gerne jeden Freitag Abend zu diesem Treff einfinden. Was jedoch die nächsten beiden Male betrifft, bin ich verhindert, da verreist Das heißt also, Leute, in der Zeit könnt ihr schon mal den Ernst-Fall proben . Berichtet fleißig im Forum, ich werde Euch von der Ferne aus via Netz begleiten.
Apropos Ernst-Fall: Leider konnte ich den Ernstl mit seiner immensen Erfahrung in Sachen Routenplanung nicht davon überzeugen, im Winter mit uns zu fahren. Daher haben wir keine Leitkuh, sondern sind auf uns gestellt.
Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 46 Wohnort: on the trife side of life
Titel: Re: Winter-Skaten
tenul hat Folgendes geschrieben:
Apropos Ernst-Fall: Leider konnte ich den Ernstl mit seiner immensen Erfahrung in Sachen Routenplanung nicht davon überzeugen, im Winter mit uns zu fahren. Daher haben wir keine Leitkuh, sondern sind auf uns gestellt.
da bist du wohl nicht mit dem nötigen ERNST bei der sache _________________ In einer Allee saß ein Fischer, welcher mit einer Ahle alle von den Aalen tötete!
Anmeldedatum: 24.04.2007 Beiträge: 507 Wohnort: Wien
Titel: Wider den Winterschlaf (-:
gath hat Folgendes geschrieben:
... auf Kufen umstellen und den Neusiedlersee per Tagestouren befahren ....
Ich hab etwas länger gebraucht, um die Essenz dieses Vorschlags rauszuholen . Ich gebe zu: die Idee mit dem Neusiedlersee ist ziemlich genial - als Ergänzung zum Nightskaten selbstverständlich bzw unter der Voraussetzung, dass sonst nix mehr geht. Jedenfalls kannst mich vormerken - ich muss nur rausfinden, ob ich überhaupt noch eislaufen kann Ich hab das wirklich seit Jahren nicht mehr gemacht ...
Titel: Eislaufen oder Skaten, daß ist hier die Frage...
Hi tenul,
ich habe selbst beim Eislaufen eine Pause von 24 Jahren gemacht.
Bin damals in Perchtoldsdorf wegen meiner roten Haare andauernd am Eis von einer ganzen Gruppe brutal verprügelt worden, hat keinen Sinn mehr gemacht. Damals war ich ja noch nicht so groß....hat eigentlich Arik Brauer das Lied wegen mir geschrieben
Für den Neubeginn hab ich nur eine Ausfahrt am Heumarkt gebraucht (letzte 2 Stunden um 3,-...) und dabei auch Support bekommen. Mein erster Hockey-Stop war aber eher mißglückt, landete mit dem Kopf an der Bande, Cut und so....
Also, einfach probieren! Ein Grüppchen kann sich ja am Heumarkt (oder Engelmann) treffen....
Anmeldedatum: 24.04.2007 Beiträge: 507 Wohnort: Wien
Titel: Re: Eislaufen oder Skaten, daß ist hier die Frage...
gath hat Folgendes geschrieben:
Sehe dich aber auch noch auf Rollen, oder?
Was für eine Frage Sowieso und überhaupt. Muss grad ich ja nicht weiter ausbreiten, oder?
Ich hab bloß in einem Anflug herbstlicher Melancholie die Gedanken schweifen lassen und dabei festgestellt, dass diese Idee von dir sehr brauchbar ist - dann wenn alle Stricke reißen.
Anmeldedatum: 24.04.2007 Beiträge: 507 Wohnort: Wien
Titel:
gath hat Folgendes geschrieben:
Dann, wenn alle Stricke reißen, kommt Thomas dran
Na was soll'n das schon wieder heißen? Thomas = Eislaufen? Das ist eine Projektion. Bist du nicht auch Skaten? Also bitte! Wir sehen uns am Freitag... hoffentlich ... Ich zähl auf dich. LG J.
@ tenul : dafür gibts rund ein Dutzend Antworten... Wir sehen uns aber doch in einem hoffentlich größeren `Grüppchen´ am Freitag und Sonntag auf Rollen! Da wäre noch der Samstag, der könnte auf Kufen gestaltet werden ( Nicht am Neusidlersee, obwohl ich dort auf Grund meiner Körpergröße nicht ertrinken würde )
@ operator : Wie gesagt, ich bin 2 Köpfe größer.....da läßt sich mir gegenüber klein beigeben
Anmeldedatum: 24.04.2007 Beiträge: 507 Wohnort: Wien
Titel:
gath hat Folgendes geschrieben:
@ tenul : dafür gibts rund ein Dutzend Antworten... Wir sehen uns aber doch in einem hoffentlich größeren `Grüppchen´ am Freitag und Sonntag auf Rollen! Da wäre noch der Samstag, der könnte auf Kufen gestaltet werden
Zum ersten sag ich jetzt nichts :-X. (ist ja immerhin ein öffentliches Forum hier )
Das andere klingt gut - nur wegen Samstag muss ich überlegen bzw schauen - vielleicht schaufle ich ein paar Stunden frei.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.