Ansonsten kann ich nur ergänzen: Es war außerordentlich schön.
Ich finde es übrigens nicht so schlimm, wenn es so wie heute einmal ein bisschen kühler ist. Das erfrischt den Geist .... obwohl ich die heißen Sommernächte auch schon recht herbeisehne.
So schon neue Rollen und Kugellager drauf und drinnen und es kann wieder los gehen.
Also ich hoffe die Simmeringstrecke wird etwas angenehmer als die Florisdorfer.
Bin schon auf das Video gespannt wann wird das in etwa erscheinen???
Lg vom Wienerberg
PS: kennt jemand ne Strecke die mann im 10.Skaten kann???
Ja, vom 10. auf die Donauinsel und zurück oder wenn Du auf Steigungen stehst, müsste das Erholungsgebiet bei der Triester oder auf der Wick skatebar sein. Zumindest sind dort Radwege im Radplan eingezeichnet. Aber schaus dir mal mit dem Bike an was fahrbar ist und was nicht. Macht ja keinen Spaß, wenn das plötzlich eine Schotterpiste ist.
Es war wirklich eine sehr nette Ausfahrt und es hat mir viel Spaß bereitet, ich hoffe euch ebenfalls. Bis auf die Kleinigkeit von 15 Stürzen und 3 Krankenwägen können wir keine besonderen Vorkommnisse verzeichnen.
Hallo,
bin neu bei der ganzen Sache, habe erst heuer mit Skating begonnen und die Floridsdorf-Runde war meine erste Ausfahrt; das mit den Stürzen & Krankenwagen, ist das wirklich passiert?! Will sagen, ich habe da gar nichts davon mit bekommen? - Jedenfalls gute Besserung & ich freue mich schon auf die Simmeringer-Runde!
ja, das ist wirklich passiert, meist passiert es den Leuten, wenn sie das erste mal auf Skates stehen und glauben ,,jetzt muss ich damit fahren" oder weil sie sich Dumm spielen bzw unachtsam sind. Es gibt auch Leute die Ihren Sattel am Rad dazu verwenden um drauf zu balancieren um irgendwelche Mädls zu beeindrucken.
Die sind dann besonders beeindruckt, wenn dem Typen dann das Blut übers Gesicht läuft.
Zum Inlineskaten lernen gibt's die Kurse vom Ernstl bzw auch die Kurse des ÖISCs.
Ernstl veranstaltet die Kurse meist Sonntags, bitte medet euch beim FNS bei Ernstl (unser Megaphone bzw. der mit der lauten Stimme *sfg*) oder kommt am Montag zu den ÖISC Kursen Treffpunkt 18:30 Parkplatz Floridsdorfer Brücke.
Also habe leider kein Bike und ich kenne die Wege hier nur als Schotterpisten und wenns mal asphalt ist dann legen die gleich ein paar Pflastersteine mit rein und zwar die großen und wenn du da mit geschwindigkeit ankommst dann ist das garnicht so nett.
Also das steht nicht zur alternative, und da ich keine Stundenlangen Routne fahren will müsste es schon was in der nähe sein (Wienerberg City).
Donauinsel ist zwar schön aber immer mit dem Auto hin und nen Parkplatz finden ist bei Das Boot (Autobahn Ausfahrt) auch nicht leicht.
Falls ihr noch ein paar tips für uns habt wären wir euch dankbar.
Ich fahr auch immer rüber auf die Donauinsel, ist garnicht so schlimm mit den Parkplätzen. Man muss nur schauen, wo man parkplatzsucht Brauch von Perchtoldsdorf nur 15Min auf die Insel (bei 110km/h) *g*
ja, das ist wirklich passiert, meist passiert es den Leuten, wenn sie das erste mal auf Skates stehen und glauben ,,jetzt muss ich damit fahren" oder weil sie sich Dumm spielen bzw unachtsam sind. Es gibt auch Leute die Ihren Sattel am Rad dazu verwenden um drauf zu balancieren um irgendwelche Mädls zu beeindrucken.
[..]
Aha, schlimme Sache, soetwas.
BTW, "meine erste Ausfahrt" hätte präziser "meine erste Ausfahrt beim FNS" lauten sollen; ich mache schon seit Wochen die Donauinsel unsicher
Nicht dass ich hier den Eindruck erwecke, als Ungeübter bei einem solchen Event mitzumachen - ich habe meine Sinne ja noch (halbwegs) beieinander ..
Anmeldedatum: 24.04.2007 Beiträge: 507 Wohnort: Wien
Titel: Re: @ oliverkroll / Skatebare Flächen
oliverkroll hat Folgendes geschrieben:
Damit ist mir aber immer noch nciht geholfen..................
Hallo Oliver,
probiers doch einfach aus, entdecke deine Gegend auf eigene Faust - und vor allem: berichte dann!
Was Alex schreibt, geht eh in die richtige Richtung ... und du musst halt zur Kenntnis nehmen, a) dass du "Donauinselbedingungen" wirklich nur auf der D.i. findest - und b) die Wege sowieso immer mit anderen teilen musst, im besten Fall nur mit Joggern, Spaziergängern, spielenden Kindern, Kinderwägen, Hunden ( ...
Ich bin in deiner Gegend schon mal mit dem Radl und auch anderen bodensensiblen Fahrgestellen rumgekrebst. Hier ein paar Anregungen
1) zB oberhalb der Twin-Towers (da wo die Besiedlung dünner wird) Da gibt es eine Wochenendhaus-Siedlung mit recht wenig Verkehr (gutes Hügeltraining!).
2) Oder die Senke rund ums Autobahnkreuz , wo auch die Schrebergärten sind... (flach)
3) 23. Bezirk: Besonders interessant müsste die Gegend rund um "Wiens führenden Abschleppdienst" . sein - einfach schon aus Rache sollte man dort ganz besonders viel rumskaten! - Inzersdorf überhaupt, Großmarktgegend etc. Da gibts lauter neue Straßen und Gehsteige.
Also denn: VIEEEELLL SPASS und ich harre schon ganz ungeduldig deiner Berichte!
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.