...bin ich der meinung, dass es eh durchgesagt wurde beim letzten mal, nämlich, dass die musik beim stehen an den kreuzungen leiser gedreht werden würde. nur irgendwie ist das nicht passiert.
das ist meiner meinung nach ein wichtiger punkt, der sehr stark zur entschärfung beitragen kann.
Anmeldedatum: 28.05.2005 Beiträge: 176 Wohnort: Wien 12
Titel:
Irgendwie gehört das alles etwas entpolitisiert denke ich, um den Zündstoff an der Lunte zu hemmen!
Überall steht Veranstaltung der Wiener Grünen. Ich mein ist sie ja auch, aber irgendwie denk ich mir, sollt so ne Veranstaltung unparteiisch sein. Schon alleine, weil vielleicht einige NICHT mitfahren wegen dieser Partei.
Ich bin selber manchmal am Überlegen, wie man sich, obwohl man immer dabei ist, a bissl distanzieren kann von dem politischen Gedanken, da ich von Grüner Polititk, die längst fast nix mehr mit Umwelt zu tun hat, etwas angewidert bin, schon allein nach diesem "tollen" Vorstoß der Grünen, lebenslängliche Freiheitsstrafen abzuschaffen und Häftlinge nach 2/3 der Strafverbüßung freizulassen.... Pfuideibel sag ich dazu nur! Wann haben die Grünen mal Umweltpolitische Interessen versucht, so intensiv durchzusetzen wie diese linken Interessen?
OK! Schluss jetzt! Da es ja primär um die Lärmbelästigung geht und nicht nur um den Angriff der Kronen Zeitung! Fakt ist aber, da durch den Wahlkampf jetzt sicher aus schwarzer Richtung einige versteckte Attacken gegen das FNS kommen über z.B. das Innenministerium und das man dem einfach den Wind aus den Segeln nehmen muss, indem man bei den Stopps einfach die Musik stark reduziert, wie es viele schon gesagt haben!
Denn sonst kommen wieder solche peinlichen Artikel in der Zeitung, die Leute lesen nur WIENER GRÜNE, und denken sofort an eine Horde linker Demonstranten, und wenn man Pech hat, ist man dann auch noch auf dem Foto zu sehen..... Schon alleine der Anfang des Bildartikels "FRIEDLICH verlief die Demo...."
Aber Alles in Allem, haben die Grünen die Veranstaltung ins Leben gerufen, und halten sie auch am Leben.... Fahren wir einfach weiter, egal welche poltische Richtung wir selber einschlagen, haben Spass und gestalten die Stopps leiser.
Lg,
Markus _________________ God save the Vinyl! Und das Nightskating!
good morning allerseits,
also ich finds ja witzig, weil die sprecherin meinte, WIIIIIIIIR sollen leiser sein, daweil steht immer in der zeitung, dass die musik zu laut is lach*..also: drahts die musik leiser!
Anmeldedatum: 25.07.2006 Beiträge: 77 Wohnort: 1020 und 1210
Titel:
Morgen zusammen!
Also gestern stand ja schon wieder ein Artikel in der krone (den ich hoffentlich heute bekomme) und mich persönlich nervt diese Hetzjagd gegen FNS schon langsam gewaltig. Vielleicht sollten wir "Freibier und Gratiswürstel" ausgeben. Scherz beiseite. Man sollte wärhrend der "DEMO"
Jingles abspielen wofür wir demonstrieren. (Hinweis auf Radwegenetz etc.)
Als inzwischen auch-wieder-zeitweise Radfahrer und hauptsächlich Skater, muss ich immer wieder über abrupt endende oder einfach gesperrte Radwege ärgern. Aber ich vermute den Beschwerdeführeren ist das ja egal, denn die fahren wahrscheinlich mit dem Auto zur Arbeit.
@Schokohasi: Im 1. Artikel war auch von "grölenden Horden" (siehe vorhergende Seite)zu lesen
@ waldi
den 1. beitrag hab ich nicht gelesen, eine kollegin hat mir nur von dem gestrigen beitrag erzählt...und da stand drinnen, dass die musik zu laut war...
Also gestern stand ja schon wieder ein Artikel in der krone (den ich hoffentlich heute bekomme) und mich persönlich nervt diese Hetzjagd gegen FNS schon langsam gewaltig. Vielleicht sollten wir "Freibier und Gratiswürstel" ausgeben. Scherz beiseite. Man sollte wärhrend der "DEMO"
Jingles abspielen wofür wir demonstrieren. (Hinweis auf Radwegenetz etc.)
Als inzwischen auch-wieder-zeitweise Radfahrer und hauptsächlich Skater, muss ich immer wieder über abrupt endende oder einfach gesperrte Radwege ärgern. Aber ich vermute den Beschwerdeführeren ist das ja egal, denn die fahren wahrscheinlich mit dem Auto zur Arbeit.
@Schokohasi: Im 1. Artikel war auch von "grölenden Horden" (siehe vorhergende Seite)zu lesen
So jetzt hab auch mal ein wenig dazu gesagt
LG bis Freitag
Waldi
Die Idee mit den Jingles ist nicht neu. Nur muss der Hannes und der Günter wissen wass sie da spielen sollen. Sollten man die Grünen weiter machen, für nächstes Jahr vielleicht.
Und das mit den Radwegen ins Nirvana, bereite ich gerade was vor. Daher bitte, wennihr solche Stellen kennt, schreibt sie mehr per PM oder Mail.
Snowi
Liebe Leute, ich muß euch sagen das diese Idee wirklich nichts neues ist und ich (Günter) schon etwa vor 3 Monaten die Verantwortlichen darum gebeten habe das sie etwas ähnliches zusammenstellen.
Auch habe ich ihnen den Vorschlag gebrachtz das sie mir nur den Text zusenden und wir dann die Aufnahmen von diesen Texten übernehmen. Und das habe ich mehrfach getan. Liebe Grünen, an mir/uns liegt es nicht. Aber ich werde dran bleiben, vielleicht haben wir es ja dann bis zum nächsten Jahr. Aber auch hier zeigt sich das sich die politischen Mühlen langsam drehen.
Und das jetzt gerade der Wahlkampf anfängt kann ich sicher nichts dafür. Abgesehen davon so ein Text wäre ja in kürze geschrieben. Aber ich setzte mich sicher nicht hin und verfasse dazu einen Text. Das sollen die Grünen machen. Ausserdem hilft es ja den Grünen und ihrem Wahlkampf.
Aber wenn sie nicht wollen, dann kann ich ihnen auch nicht helfen.
Es gibt immer so gute Ideen. Und was bringt es zum scheitern!? Die Trägheit der Menschen. Da schließ ich mich selbst manchmal auch nicht aus.
Anmeldedatum: 22.06.2005 Beiträge: 182 Wohnort: Wien 21
Titel:
ein 2 teil war ja auch in der woche von 31.7 - 6.8.2006 in der Kronenzeitung ein ganz grosser Artikel sogar, sogar über 2 seiten wenn sich imma mehr leute aufrägen das die musik zu laut ist =)
Anmeldedatum: 22.06.2005 Beiträge: 182 Wohnort: Wien 21
Titel:
Artikel aus der Kronenzeitung von 11.August.2006 (Seite 20)
Skater-Nacht: Auf, nach Simmering!
Die einen freuen sie auf das Spektakel, andere halten Wasserkübel bereit, um der "Rollerbande" einen feuchten Empfang zu bereiten: Heute ist wieder Skater-Nacht. Start dür die Route Simmering ist 22 Uhr auf dem Heldenplatz. Bei Regen wird abgesagt.
Anmeldedatum: 25.07.2006 Beiträge: 77 Wohnort: 1020 und 1210
Titel:
Hab´s auch gerade bei einer Kollegin lesen dürfen und frage mich was man dagegen unternehmen könnte, denn die Bezeichnung als "Rollerbande" und die Androhung von Wasserkübeln finde ich ziemlich arg. Vor allem würde mich interssieren wer hinter dieser Aktion steht, denn seltsamerweise habe ich solche Artikel über FNS immer nur in der "KRONE" und nur dieses Jahr gesehen. Weder letztes Jahr im "Kurier", in TW1, sowie heuer in "Heute" habe ich negatives über diese "DEMO" gelesen bzw. gesehen. Außerdem sollte der Schreiber des "Artikels" einmal nachdenken ob es nicht klüger wäre über das mögliche hohe Unfall- und Verletzungsrisiko bei nasser Fahrbahn zu berichten, als mit Wasserkübeln zu drohen. Trotzdem hoffe ich, dass alle "Bandenmitglieder" heute erscheinen, denn ich bin neugierig was Ihr davon hält.
LG bis am Abend (hoffenlich spielt das Wetter mit)
...vielleicht sollte ich den Artikel noch "wasserdicht" machen, für alle Fälle...
ja, bitte und knitterfest *sfg* Ich scann den dann ein und stell ihm online. Diese Aktionen von der Krone sind nun wirklich nicht mehr nötig, Partei hin oder her, das Verletzungsrisiko ist doch nicht zu unterschätzen und bei der Simmeringroute gibts eh nicht so viel Wohngebiet.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.